Results for 'Repräsentantenhauses Zur Untersuchung Unamerikanischer Umtriebe'

955 found
Order:
  1. Hans Rudolf Vaget.Repräsentantenhauses Zur Untersuchung Unamerikanischer Umtriebe - forthcoming - Horizonte.
  2. Vorzeitiger Antifaschismus und andere unamerikanische Umtriebe.Hans Rudolf Vaget - forthcoming - Horizonte.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  12
    Prolegomena zur Untersuchung mittelalterlicher Protokollaufzeichnungen.Marita Blattmann - 2002 - Frühmittelalterliche Studien 36 (1):413-432.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Experimentelle Beitraege zur Untersuchung des Gedaechtnisses.G. Müller & F. Schumann - 1894 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 37:326-327.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  20
    »Die« Pfingstbewegung in Lateinamerika…? Zur Untersuchung des Verhältnisses zwischen religiöser Praxis und gesellschaftlichen Strukturen.Heinrich Schäfer - 2006 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 14 (1):53-82.
    No categories
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  6
    Über eine Methode zur Untersuchung und Demonstration der Enge des Bewusstseins sowie zur Messung der Geschwindigkeit der Aufmerksamkeitswanderung.Richard Pauli - 1914 - Stuttgart,: W. Spemann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  20
    Review of Experimentelle Beiträge zur Untersuchung des Gedächtnisses. [REVIEW]James R. Angell - 1894 - Psychological Review 1 (4):435-438.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  17
    Ratio meditationis hermeneuticae imprimis sacrae methodo systematica proposita.Zur Linden & Johann Georg - 2018 - New York: Georg Olms Verlag. Edited by L. Cataldi.
    1735 veröffentlichte Johann Georg Zur Linden in Jena die "Ratio meditationis hermeneuticae imprimis sacrae methodo systematica proposita". Sein Werk ist das Resultat eines unerwarteten Bündnisses zwischen der wolffschen Aufklärung und dem Pietismus nach dem harten Zusammenstoß dieser beiden Richtungen, der seinen Höhepunkt in der Verbannung Wolffs aus Halle fand. In den folgenden Jahren trat eine neue kulturelle Figur in Erscheinung, der Aufklärer-Pietist oder umgekehrt, der die Hoch- und Spätaufklärung beherrschte und zu dessen ersten Repräsentanten Zur Linden zählt. Obgleich die Ratio (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  13
    Différentielle Erkenntnistheorie zur Untersuchung von ›Wissen aller Arten, in jeder Menge und Güte‹.Helmut F. Spinner - 1997 - In Christoph Hubig (ed.), Cognitio Humana - Dynamik des Wissens Und der Werte: Xvii. Deutscher Kongreß Für Philosophie Leipzig 23.–27. September 1996, Kongreßband: Vorträge Und Kolloquien. De Gruyter. pp. 505-528.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  10.  20
    Review of Zur Untersuchung der Auffassungsfähigkeit und Merkfähigkeit. [REVIEW]Robert MacDougall - 1900 - Psychological Review 7 (5):524-526.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. PLAUT, F. .-Leitfaden zur Untersuchung der Zerobrospinalflüssigkeit. [REVIEW]A. E. T. A. E. T. - 1914 - Mind 23:302.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  20
    Sequenzanalytische Bildhermeneutik und religionswissenschaftliche Atmosphärenforschung: Ein methodischer Baustein zur Untersuchung sozialräumlicher Arrangements.Martin Radermacher - 2020 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 28 (1):112-137.
    Zusammenfassung Sowohl in religiöser als auch in analytischer Sprache wird der Begriff „Atmosphäre“ regelmäßig verwendet, ohne bisher jedoch systematische Aufmerksamkeit seitens der Forschung zu erfahren. Dennoch ist die Religionswissenschaft inzwischen vorbereitet auf eine Diskussion und Entwicklung dieses Konzeptes, hat sie doch in verschiedenen Perspektivenwechseln der letzten Jahrzehnte wesentliche Aspekte dessen erforscht, was Atmosphären ausmacht. Dieser Beitrag schlägt einen methodischen Baustein vor, der eine Dimension von Atmosphären – nämlich das sozialräumliche Arrangement selbst – zu untersuchen vermag. Dieser sequenzanalytisch orientierte Baustein wird (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  13
    Untersuchung zur Genesis des Feudalismus in Indien.Marlene Njammasch - 1984 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Untersuchung zur Genesis des Feudalismus in Indien" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Zur Lehre vom Inhalt und Gegenstand der Vorstellungen, Eine psychologische Untersuchung.Kasimir Twardowski & Rudolf Haller - 1984 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 174 (1):98-98.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   20 citations  
  15.  13
    JEROME AND VIRGIL - (M.) Revellio Zitate der Aeneis in den Briefen des Hieronymus. Eine digitale Intertextualitätsanalyse zur Untersuchung kultureller Transformationsprozesse. (Philologus Supplementary Volume 17.) Pp. xii + 396, figs. Berlin and Boston: De Gruyter, 2022. Cased, £109, €119.95, US$137.99. ISBN: 978-3-11-076056-9. [REVIEW]Gina Derhard-Lesieur - 2023 - The Classical Review 73 (2):546-548.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  33
    Zeit Und Raum: Eine Untersuchung Zur Entwicklung der Zeit- Und Raumlehre Bei Immanuel Kant.Marko Martić - 2022 - Boston: De Gruyter.
    Die Untersuchung gliedert sich in drei durch eine Einführung und eine Schlussbetrachtung eingerahmte Hauptkapitel. Im ersten Hauptkapitel geht es um Kants Raum- und Zeitkonzeption in seiner vorkritischen Phase unter Berücksichtigung seiner Reaktion auf die zeitgenössische Kritik an seiner Konzeption von 1770. Dabei wird Kants komplexer Denkweg hin zu seiner Wende zum Verständnis von Raum und Zeit als reinen Anschauungen thematisiert. Hieran schließt sich im zweiten Hauptkapitel die Behandlung der prominenteren, systematisch ausgereiften Raum- und Zeitkonzeption in der Kritik der reinen (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  17. Ansätze zur physikalischen Untersuchung des Leib-Seele-Problems.Lothar Arendes - 1996 - Philosophia Naturalis 33 (1):55-81.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  8
    Zur Kritik des laizistischen Prinzips aus islamischer Sicht: eine wissenschaftstheoretische und religions-soziologische Untersuchung.Karim Daghbouche - 1994 - Köln: GMSG.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  8
    Zur Ethik des Gesamtwillens. Eine Socialphilosophische Untersuchung.Rudolf Goldscheid - 1904 - Journal of Philosophy, Psychology and Scientific Methods 1 (22):607-610.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  24
    Uruk zur Seleukidenzeit: Eine Untersuchung zu den spätbabylonischen Pfründentexten als Quelle für die Erforschung der sozialökonomischen Entwicklung der hellenistischen Stadt.Bernd Funck - 1984 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Uruk zur Seleukidenzeit" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  27
    Carnaps Wissenschaftslogik: eine Untersuchung zur Zweistufenkonzeption.Holger Andreas - 2007 - Paderborn: Mentis.
    Als Wissenschaftslogik bezeichnet Carnap jene Disziplin, welche die Nachfolge der traditionellen Philosophie im 20. Jahrhundert antreten sollte. Den zentralen Bezugspunkt von Carnaps wissenschaftslogischen Arbeiten bildet die von Frege und Russell entwickelte mathematische Logik. Dies gilt auch für die Zweistufenkonzeption, mit der Carnap ein allgemeines Schema zur Analyse der Bedeutung von Begriffen nichtmathematischer Theorien entwirft. Dabei wird die Abhängigkeit der begrifflichen Bedeutung von den Aussagen der jeweiligen Theorie explizit anerkannt, was eine Überwindung der Dogmen des Empirismus innerhalb des Logischen Empirismus einschlieβt. (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  22. Zur Kognition räumlicher Grenzen: Eine mereotopologische Untersuchung.Barry Smith - 1995 - Kognitionswissenschaft 4:177-184.
    The perception of spatial bodies is at least in part a perception of bodily boundaries or surfaces. The usual mathematical conception of boundaries as abstract constructions is, however, of little use for cognitive science purposes. The essay therefore seeks a more adequate conception of the ontology of boundaries building on ideas in Aristotle and Brentano on what we may call the coincidence of boundaries. It presents a formal theory of boundaries and of the continua to which they belong, of a (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  23.  21
    Zur Bedeutung des Begriffs Ontologie Bei Kant: Eine Entwicklungsgeschichtliche Untersuchung.Gabriel Rivero - 2014 - Boston: De Gruyter.
    Kants Verwendung des Begriffs Ontologie ist eine doppelte: Meist bewertet er sie negativ, gelegentlich setzt er sie aber der Transzendentalphilosophie gleich. Rivero weist nach, dass beide Verwendungen nicht im Widerspruch stehen.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  24. Zur Metaphysik der Kunst. Eine logisch-ontologische Untersuchung des Werkbegriffs.Maria E. Reicher - 1998 - Graz: dbv-Verlag für die Technische Universität Graz.
    Thema der Arbeit ist der ontologische Status von Werken sowie die Beziehung zwischen Werken einerseits und Aufführungen, Manuskripten, Partituren, Schallplatten, Gemälden, Gebäuden, Drucken etc. andererseits. Es wird angeknüpft an den phänomenologischen Ansatz von Roman Ingarden (aber auch an den von Alexius Meinung). Diese Ansätze werden unter Verwendung moderner logischer Hilfsmittel weiterentwickelt und, wo notwendig, revidiert. Im ersten Kapitel wird ausführlich begründet, warum Werke (und zwar Werke aller Gattungen) abstrakte, typenartige Gegenstände sein müssen, die in konkreten Einzeldingen (z. B. Aufführungen) realisiert (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  25.  13
    Zur gegenwärtigen Situation der seelsorgerliehen Praxis: Eine theologisch-anthropologische Untersuchung ihrer Problematik~.Klaus M. Lutz - 1963 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 7 (1):149-166.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Platos Untersuchung der Formen der Tugend. Eine Fallstudie zur Frage: Was ist und was soll Metaphysik?E. Fischer - 2000 - Philosophisches Jahrbuch 107 (1):95-115.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  13
    Dharmottaras kurze Untersuchung der Gültigkeit einer Erkenntnis - Laghupramanyapariksa (Materialen zur Definition gültiger Erkenntnis in der Tradition Dharmakirtis 2), Teil I: Tibetischer Text und Sanskritmaterialen, Teil II: Übersetzung. Helmut Krasser.Karel Werner - 1994 - Buddhist Studies Review 11 (2):190-192.
    Dharmottaras kurze Untersuchung der Gültigkeit einer Erkenntnis - Laghupramanyapariksa, Teil I: Tibetischer Text und Sanskritmaterialen, Teil II: Übersetzung. Helmut Krasser. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Vienna 1991. 162 and 148 pp. ÖS 350.00, DM 50.00.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Ti Kata tinoσ. Eine untersuchung zur struktur und ursprung aristotelischer grundbegriffe.Ernst Tugendhat - 1958 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 153:286-289.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  29.  27
    Zur Analyse des Apperceptionsbegriffes, eine Historisch-Kritische Untersuchung.J. Kodis - 1894 - Philosophical Review 3 (3):376-377.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Der Sprung; Untersuchung zur Logik bei Martin Heidegger.Joachim Müller - 1969 - München,:
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  8
    Von der Existenzialontologie zur Seinsgeschichte: eine Untersuchung über d. Entwicklung d. Philosophie Martin Heideggers.Winfried Franzen - 1975 - Meisenheim (am Glan): Hain.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  32.  6
    Von der Anpassung zur Selbstreflexion: eine kritische Untersuchung der Frage nach der Zuschreibung jüdischer Identität aus dem Denken von Franz Rosenzweig und Emil L. Fackenheim.Gregor Maximilian Weiermüller - 2018 - Sankt Ottilien: EOS--Editions of Sankt Ottilien.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  25
    Schröder – Husserl – Scheler: Zur formalen Logik. Eine Untersuchung zur Kontroverse über die Möglichkeit einer formalen Inhaltslogik unter Rückgriff auf neu zugängliche Quellentexte.Jörg Willer - 1985 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 39 (1):110 - 121.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  34.  14
    Zur Ethik des Gesamtwillens. Eine Socialphilosophische Untersuchung[REVIEW]William Hallock Johnson - 1904 - Journal of Philosophy, Psychology and Scientific Methods 1 (22):607-610.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  6
    Wille zum Leben - Wille zur Macht: Eine Untersuchung zu Schopenhauer und Nietzsche.Friedhelm Decher - 1984 - Amsterdam: BRILL.
  36. Mundus intelligibilis: eine untersuchung zur aufnahme und umwandlung der neuplatonischen ontologie bei Augustinus.Joachim Ritter - 1937 - Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  12
    'Über Prinzipien': eine Untersuchung zur methodischen und inhaltlichen Geschlossenheit des ersten Buches der Physik des Aristoteles.Titus Maria Horstschäfer - 1998 - Walter de Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "'Über Prinzipien'" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  38.  9
    Das Noumenon Religion: eine Untersuchung zur Stellung der Religion im System der praktischen Philosophie Kants.Claus Dierksmeier - 1998 - Walter de Gruyter.
    This series publishes outstanding monographs and edited volumes that investigate all aspects of Kant's philosophy, including its systematic relationship to other philosophical approaches, both past and present. Studies that appear in the series are distinguished by their innovative nature and ability to close lacunae in the research. In this way, the series is a venue for the latest findings in scholarship on Kant.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  39.  13
    Standards und Wissen: zur Praxis wissenschaftlicher Erkenntnis: eine philosophisch-systematische Untersuchung.Lara Huber - 2019 - Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  7
    Glaube und Notwendigkeit: eine Untersuchung zur Sprachphilosophie, zur Erkenntnistheorie und zur Philosophie des Geistes.Uwe Meyer - 1998 - F. Schoningh.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  41. Wahrheit der Dinge, eine Untersuchung zur Anthropologie des Hochmittelalters.Josef Pieper - 1951 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 141:592-592.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  39
    Der Zweck an Sich Selbst: Eine Untersuchung Zu Kants "Grundlegung Zur Metaphysik der Sitten".Rocco Porcheddu - 2016 - Boston: De Gruyter.
    Obwohl die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten zu den am häufigsten interpretierten philosophischen Werken überhaupt zählt, sind ihre zentralen Theoreme nach wie vor dunkel geblieben. Neben der Deduktion des kategorischen Imperativs gilt dies besonders für das Theoriestück zum Zweck an sich selbst. Die Arbeit geht der Frage nach dem Gehalt, der systematischen Funktion sowie den weit verzweigten Bezügen dieses Theoriestücks nach und tut dies oft in Form einer mikroskopischen Analyse. Gerade dieser mikroskopische Blick führt zu dem überraschenden Befund, dass einige (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  43.  5
    Regel und Interpretation: eine Untersuchung zur sozialen Struktur sprachlicher Praxis.Jasper Liptow - 2004 - Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
    Daß sprachliche Praxis eine soziale Praxis ist, gilt der Sprachphilosophie des 20. Jahrhunderts als selbstverständlich. Aber wie genau sollen wir das Verhältnis der einzelnen Sprecherinnen und Sprecher zueinander und zu der Gemeinschaft, die sie als Sprecherinnen und Sprecher einer Sprache bilden, im Rahmen einer philosophischen Theorie sprachlicher Bedeutung konzipieren? Sind Sprecher als solche notwendig auf die Existenz anderer Sprecher oder einer Sprachgemeinschaft, der sie angehören, angewiesen? In welcher Weise sind sie von den sprachlichen Normen einer Gemeinschaft bestimmt? In welcher Weise (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  44.  10
    Sprache, Bedeutung, Geist: Untersuchung zur aristotelischen Semantik.Stefan Lobenhofer - 2017 - Freiburg: Verlag Karl Alber.
    Das Buch widmet sich der Rekonstruktion der aristotelischen Bedeutungstheorie. Ausgangspunkt bildet das erste Kapitel von De interpretatione, in dem Aristoteles Sprache, mentale Zustande und reale Dinge in verschiedenartige Relationen zueinander setzt (z. B. Sprache als Symbol mentaler Zustande). Aufgrund der Vagheit dieses "semantischen Grundgerusts" werden detaillierte Untersuchungen zum aristotelischen Sprachbegriff, zur Wahrnehmungs-, Vorstellungs- und Intellekttheorie angestellt sowie systematische Betrachtungen einbezogen, um herauszufinden, ob Aristoteles eine konsistente Bedeutungstheorie vertreten hat.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  15
    Sartres Sozialphilosophie: Eine Untersuchung zur “Critique de la raison dialectique 1”.Klaus Hartmann - 2019 - Walter de Gruyter GmbH & Co KG.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Sartres Sozialphilosophie" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  46. Der Zwang zur geschlossenen Gesellschaft. Ein perennes Dilemma der Utopie? Eine Untersuchung an Hand von Platos Politeia und Skinners Walden Two.M. Klarer - 1989 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 23 (60):37-49.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  8
    Das Problem der Handlungsverursachung: Eine kritische Untersuchung zur kausalen Handlungstheorie.Katinka Schulte-Ostermann - 2011 - De Gruyter.
    Die vorliegende Untersuchung ist eine Auseinandersetzung mit der kausalen Handlungstheorie. Der These, dass Handlungen entweder unmittelbar durch einen Akteur oder durch seine mentalen Zustande verursacht werden, wird entgegengehalten, dass bisher keine Handlungstheorie vorliegt, die dieses kausale Verhaltnis zu belegen vermag und dass es auch bisher in der Philosophie des Geistes keinen Ansatz gibt, der erklart wie mentale Verursachung moglich ist. Eine Alternative wird in einer Handlungstheorie gefunden, der eine monistische Ontologie zugrunde liegt. Im ihrem Zentrum steht die Person. Personsein (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Von Luther zur modernen Industriewelt: eine ethische Untersuchung.Carl Günther Schweitzer - 1957 - Berlin: Lutherisches Verlagshaus.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  6
    Zahl, Proportion, Analogie: eine Untersuchung zur Metaphysik und Wissenschaftshaltung des Nikolaus von Kues.Werner Schulze - 1978 - Münster: Aschendorff.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  10
    Der Weg zur absoluten Sittlichkeit: eine Untersuchung zu Hegels "System der Sittlichkeit".Yuyang Zhu - 2020 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 955